Aus einer Strassenputzmaschine wird ein Flächenreiniger, der mit allen Wassern gewaschen ist.
Die Reinigung einer Tartanbahn
war für den Kunden bisher relativ aufwendig, weil mehrere Geräte, ein
handbetriebenes Reinigungsgerät sowie ein Industriestaubsauger, benötigt
wurden. Gefragt war deshalb eine Lösung, die den Arbeitsablauf vereinfacht und
effizienter macht.
Unser Lösungsvorschlag baut auf bereits bestehenden Komponenten auf, die in
ihrer Funktion angepasst und mit Know-how und etwas Fingerspitzengefühl zu einer sauberen Lösung werden. Das
Grundelement ist eine Strassenputzmaschine, wobei der bereits integrierte
Sauger den bisher benötigten Industriestaubsauger ersetzt. Zudem verfügt das
Gerät über ein Hydrauliksystem, damit die Bewegungsabläufe ausgeführt werden
können, sowie über einen Wassertank. Auch diese Voraussetzungen nutzen wir für
unser Vorhaben, um aus einer Putzmaschine ein multifunktionales Arbeitsgerät zu
machen.
Die bestehende Hydraulik wird erweitert, um die neu installierte Wasserpumpe hydraulisch anzutreiben. Der erste Arbeitsschritt wurde bisher manuell ausgeführt. Die mühsame Arbeit mit dem Hochdruckreiniger wird von den neu angebrachten Wischtellern übernommen. Aus zwei mach eins: Der neue Flächenreiniger kann nun waschen und saugen. Dank dem grösseren Wassertank ist er leistungsfähiger als der bisherige Industriesauger und erledigt die Arbeit effizienter. Zudem steigert das Fahrzeug die Motivation des Mitarbeitenden, weil die Arbeit mit diesem einzigartigen Teamkameraden einfach viel mehr Freude macht. Mittlerweile ist das Fahrzeug nicht nur für Reinigungsarbeiten von Tartanbahnen, sondern auch für gepflasterte Plätze oder Tiefgaragen im Einsatz.