Unsere Herausforderung bestand darin, innerhalb von nur drei Tagen ein Hydraulik-Aggregat mit einer Funkanlage und Steuerung zu fertigen. Der Kunde benötigte dieses Aggregat dringend für den Einsatz bei einem Seilzug in England und musste es schnellstmöglich in seinen Transport-Container in der Schweiz verladen. Unter enormen Zeitdruck haben wir es fristgerecht geschafft, das Aggregat gemäss den Vorgaben des Kunden zu konstruieren und zu fertigen.
Wir freuen uns, die erfolgreiche Auslieferung eines 22-kW-Hydraulikaggregats für die Firma Altmann bekannt zu geben. Von der Bestellung bis zur Auslieferung benötigten wir lediglich 8 Arbeitstage, ein Zeugnis unserer Effizienz und unseres Engagements für schnelle Lösungen.
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für die Planung und Fertigung kompletter Aggregate, massgeschneidert nach Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen.
Die Firma Jörimann hat eine Biegemaschine entwickelt, um die Produktivität bei der Herstellung der vielen benötigten Bögen zu steigern. Sie wandten sich an uns, um die Hydraulik für ihre Maschine auszulegen und zu liefern, und wir nahmen diese Herausforderung mit Begeisterung an.
Im Auftrag der Firma Feinschmiede Technik AG haben wir ein altes Hydraulik-Aggregat revitalisiert. Das Aggregat stammte aus Tschechien. Es war wahrscheinlich, dass die Pumpen noch aus russischer Produktion stammten.
Wir sind stolz darauf, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen. Nach einem schweren Wassereinbruch im Lötschberg Basistunnel erhielten die Firma Jörimann den Auftrag, einen Protalkran zu entwickeln und herzustellen, um eine umfangreiche Sanierung durchzuführen.
Unsere Integration in dieses herausfordernde Projekt war umfassend. Wir lieferten die gesamte Hydraulik-Anlage und Steuerung für den Portalkran. Dabei entwickelten, planten und produzierten wir ein massgeschneidertes Hydraulik-Aggregat. Die Steuerung, ausgestattet mit einer Funkanlage von Autec, wurde ebenfalls von uns entwickelt und gebaut.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Zindel Logistik in Chur äusserst erfolgreich verlaufen ist. Das Projekt bestand darin, ein Hydraulik-Aggregat für die Versorgung von Bohrgeräten in der Berg Regionen zu entwickeln und zu liefern. Die Herausforderungen dabei waren vielfältig: Das Aggregat musste flugfähig sein, um per Helikopter transportiert werden zu können, es sollte ferngesteuert per Funk bedienbar sein und gleichzeitig wirtschaftlich effizient betrieben werden können. Zusätzlich war es wichtig, dass die Firma Zindel Logistik selbstständig Arbeiten an dem Aggregat durchführen konnte, um die Auslastung ihrer Werkstatt zu nutzen.