Wie aus einem 3-Achser ein 4-Achser wird, der endlich seiner wahren Bestimmung folgen kann.
Das Kanalspülfahrzeug eines unserer Kunden bringt viel Potenzial mit, kann dieses aufgrund der gesetzlichen Vorschriften aber nicht voll ausschöpfen. Der 3-Achser mit einer maximalen Nutzlast von 26 Tonnen wird zum Sorgenkind, weil er formal schnell an seine Grenzen stösst. Dennoch ist das Fahrzeug erst drei Jahre alt und bringt alle Spezialfunktionen mit, die der Kunde benötigt. Unser Erfindergeist ist gefragt und kurzerhand satteln wir den Aufbau von einem 3-Achser auf einen 4-Achser um.
Auf der grünen Wiese im Industriegebiet Burgerriet in Uznach baut ROLA-Tech seine Zukunftspläne.
Solide Arbeit basiert aus unserer Sicht auf Know-how und Erfahrung, doch genauso wichtig ist die Infrastruktur. Denn viele unserer Arbeitsschritte finden nicht nur in der Werkstatt, sondern auch am Computer statt. Seit einiger Zeit arbeiten wir mit SolidWorks. Mit dieser führenden CAD-Software können wir Zeichnungen von hoher Qualität erstellen. Zu unseren Kompetenzen gehören Speziallösungen und Sonderkonstruktionen, beispielsweise für Anbaugeräte, Bagger, Kanalspülfahrzeuge oder Tiefbaumaschinen. Doch was nützt es Ihnen oder uns, wenn alles zwar gut klingt, aber noch nicht klar ist, ob es theoretisch funktioniert und wie es letztlich aussehen soll? Mit SolidWorks können wir Ideen visualisieren und sichtbar machen. Gerade in den Bereichen Sonderkonstruktionen sowie Um- und Anbauten sehen wir den Einsatz dieses Tools als einen grossen Mehrwert, weil die Entwicklung und das ganze Projekt greifbarer werden.
Firmenbesichtigung, Vino und Antipasti – ein Betriebsausflug auf italienische Art.
Vom 14. bis 16. Februar 2020 reisten wir mit dem Flugzeug nach Italien, um unseren Partner Cappellotto zu besuchen. Als offizielle Schweizer Markenvertretung stehen wir in engem Kontakt mit Cappellotto und pflegen eine auf Freundschaft und Vertrauen basierende Zusammenarbeit. Der Ausflug war die perfekte Gelegenheit für unser gesamtes Team, das Lieferwerk im nordostitalienischen Gaiarine in der Provinz Treviso in Venetien kennenzulernen. Cappellotto gehört zu den weltweit führenden Herstellern von LKW-Aufbauten für das Absaugen von festen und flüssigen Materialien sowie für das Hochdruckspülen von Kanälen und Rohren. Weiter wird die Produktpalette durch Fahrzeuge und Aufbauten für den Transport von gefährlichen Stoffen ergänzt.
Im Interview spricht ROLA-Tech Kunde Peter Kräuchi, Kräuchi AG Sargans, über eine lange Reise, die sich gelohnt hat.
In der Schweiz gibt es (noch) keine Wartungspflicht für Schweissmaschinen – das ist fahrlässig.
Aus einer Strassenputzmaschine wird ein Flächenreiniger, der mit allen Wassern gewaschen ist.